Kölner-Dom

Kölner-Dom

Einleitung

Einleitung

Im Jahr 2024 wurden wir von den Institutionen rund um den Kölner Dom beauftragt, eine neue, vernetzte digitale Plattform zu entwickeln, die die Zusammenarbeit verbessert und interne Werkzeuge modernisiert. Aufbauend auf unserer Partnerschaft konzentriert sich die nächste Phase auf die Integration von KI, um das umfangreiche Wissen des Doms für Besucher zugänglicher und ansprechender zu machen.

Year

seit 2021

Industry

Kultur

Scope of work

Website, Organisations- und Sicherheitsanwendungen, KI-Website-Integrationen, IT-Betrieb

Timeline

4 Jahre+

Einleitung

Im Jahr 2024 wurden wir von den Institutionen rund um den Kölner Dom beauftragt, eine neue, vernetzte digitale Plattform zu entwickeln, die die Zusammenarbeit verbessert und interne Werkzeuge modernisiert. Aufbauend auf unserer Partnerschaft konzentriert sich die nächste Phase auf die Integration von KI, um das umfangreiche Wissen des Doms für Besucher zugänglicher und ansprechender zu machen.

Year

seit 2021

Industry

Kultur

Scope of work

Website, Organisations- und Sicherheitsanwendungen, KI-Website-Integrationen, IT-Betrieb

Timeline

4 Jahre+

Herausforderungen

Herausforderungen

Herausforderungen

Das Projekt stellte eine Reihe von Herausforderungen dar, die in der langen Geschichte der Kathedrale und ihrer komplexen Organisationsstruktur begründet waren.

Eine wesentliches Herausforderung war die enorme Menge an Informationen, die über verschiedene Kanäle und Institutionen verteilt war, was es schwierig machte, den Besuchern ein klares und einheitliches digitales Erlebnis zu bieten. Zudem führten gewachsene und fragmentierte IT-Infrastrukturen zu technischen und organisatorischen Hürden, während das Fehlen eines einheitlichen Kommunikations- und IT-Konzepts Ineffizienzen in der Zusammenarbeit und im Datenmanagement verursachte. Schließlich schränkte die gewachsene Hosting-Umgebung Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit ein — und machte eine vollständige technologische Erneuerung als Grundlage für das neue digitale Ökosystem erforderlich.

Abschließende Gedanken

Abschließende Gedanken

Abschließende Gedanken

Es ist uns eine Ehre, den Kölner Dom auf seiner digitalen Reise zu begleiten.

Das langjährige Vertrauen und die Partnerschaft, die wir über die Jahre aufgebaut haben, bilden die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg und die fortlaufende Entwicklung sinnvoller, zukunftsfähiger IT-Projekte.

regrapes®

Schon eine
Projektidee?

Mit dem Senden willigen Sie unseren Datenschutzrichtlinien ein.

© 2025 regrapes®

Let’s do it.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt — Egal ob Software, KI oder mobilen Apps.

Schnelle Rückmeldung

Wenn Sie bereit sind, mitzugestalten und zusammenzuarbeiten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.

Klare nächste Schritte

Nach dem Beratungsgespräch erhalten Sie von uns einen detaillierten Plan und Zeitrahmen.

Projektleiterin

regrapes®

Aleyna

regrapes®

Schon eine
Projektidee?

Mit dem Senden willigen Sie unseren Datenschutzrichtlinien ein.

Let’s do it.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt — Egal ob Software, KI oder mobilen Apps.

Schnelle Rückmeldung

Wenn Sie bereit sind, mitzugestalten und zusammenzuarbeiten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.

Klare nächste Schritte

Nach dem Beratungsgespräch erhalten Sie von uns einen detaillierten Plan und Zeitrahmen.

Projektleiterin

regrapes®

Aleyna

regrapes®

Schon eine
Projektidee?

Mit dem Senden willigen Sie unseren Datenschutzrichtlinien ein.

© 2025 regrapes®

Let’s do it.

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt — Egal ob Software, KI oder mobilen Apps.

Schnelle Rückmeldung

Wenn Sie bereit sind, mitzugestalten und zusammenzuarbeiten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.

Klare nächste Schritte

Nach dem Beratungsgespräch erhalten Sie von uns einen detaillierten Plan und Zeitrahmen.

Projektleiterin

regrapes®

Aleyna